Seit der Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen ist die Zahl der Programme in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Neben zahlreichen Free-TV-Sendern sind immer mehr Pay-TV-Sender (z.B. Sky) und Spartenkanäle entstanden. Hinzu kommen Tausende von VoD-Inhalten, d.h. Programminhalte oder Filme auf Abruf, unabhängig von einer Sendezeit. Es entsteht eine Programmvielfalt, in der es schwierig ist, sich ohne Navigationshilfe zurechtzufinden. Herkömmliche Fernsehzeitschriften können diese Flut an Inhalten jedoch nur bedingt erfassen und bieten wenig Platz für detaillierte Zusatzinformationen. Deshalb gibt es die so genannten EPGs.
Nachrichten 2024
EPG-Gestaltung
11 September, 2023
